Die Löschgruppe Helferkirchen verfügt über eine neue Tragkraftspritze: PFPN Ultra Power 3 von Ziegler. Die Neubeschaffung war notwendig geworden, weil die alte Pumpe aus dem Jahr 1989 wirtschaftlich irreparabel war.
Die Gesamtkosten der neuen Tragkraftspritze belaufen sich auf ca. 11.000 Euro. Die Pumpe wiegt 195 kg und wird von vier Feuerwehrleuten getragen. Der Motor startet nun per Schlüsselumdrehung und
muss nicht mehr mit einer Kurbel angeworfen werden, was zu einer schnelleren Einsatzbereitschaft führt. Übersichtliche Anzeigen liefern die für den Maschinisten erforderlichen
Informationen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde durfte nun der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wirges, Herr Michael Ortseifen, im Beisein der Wehrleitung der VG Wirges, Herr Hartmut Karwe und Thomas
Huberty, sowie von stolzen Mitglieder der Feuerwehr Helferskirchen die Tragkraftspritze offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Bürgermeister Ortseifen betonte, dass es keine Frage gewesen sei, die Neuanschaffung der Pumpe zu tätigen. Er verwies auf die Notwendigkeit der Feuerwehren in den Gemeinden und die damit
verbundene fundierte Ausbildung der Wehrleute und deren technische Ausstattung.
Dem Wehrführer Günter Jung stand die Freude über das neue Gerät ins Gesicht geschrieben. Er danke dem Rat der Verbandsgemeinde Wirges, sowie der Verwaltung für diese reibungslose
Ersatzbeschaffung.
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wirges
14. Kalenderwoche 2013
Foto: Huberty
Leistungsdaten
PFPN 10-1000 Ziegler Ultra Power