Alle Notrufe im Westerwaldkreis laufen bei der Integrierten Rettungsleitstelle in Montabaur auf. Diese
ist für die Erstalarmierung von Feuerwehren und THW, sowie die Koordination des Rettungsdienstes zuständig. Bei jeder Alarmierung der Feuerwehr wird auch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) der
betreffenden Verbandsgemeinde mitalarmiert.
Für die Feuerwehr Helferskirchen ist die FEZ Wirges zuständig, die nach dem Erstalarm den kompletten Einsatz weiter koordiniert; es werden im Bedarfsfall Nachalarmierungen vorgenommen und der
Einsatzablauf wird dokumentiert.
Die Feuerwehr Helferskirchen wird sowohl über Sirene als auch über Funkmeldeempfänger (Melder; Piepser; FME) alarmiert.
Wir unterscheiden dabei in: